Am 09. Oktober stellen wieder zahlreiche Mensch-Hunde-Teams der Flotten Pfoten ihren Hund auf der Begleithundeprüfung vor. Vor allem die Alltagstauglichkeit der Hunde wird an diesem Tag überprüft. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam.
Der Hund zeigt im ersten Teil der Prüfung auf einem eingefriedeten Grundstück, dass er sich problemlos von seinem Hundehalter durch verschiedene Situationen und Aufgaben führen lässt. Im zweiten Teil wird sein Verhalten im öffentlichen Raum und im Straßenverkehr geprüft. Die nachgewiesene Alltagstauglichkeit eines Hundes ist eine wichtige Grundlage für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier - und eine strikte Grundvoraussetzung für alle Hundesportarten.
Aber auch das theoretische Wissen des Menschen wird an diesem Tag überprüft; denn vor Prüfungsbeginn muss der Hundehalter bei einem Sachkundetest zunächst nachweisen, dass er über das notwendige Grundwissen der Hundehaltung verfügt.
Beginn der Veranstaltung ist wie immer um 09.00 Uhr.