Mit Schrecken und tiefer Betroffenheit haben wir in den letzten Tagen und Wochen das Geschehen in der Ukraine verfolgt. Was für uns im Vordergrund steht: Die Menschen in der Ukraine leiden – und benötigen gerade jetzt Unterstützung und Hilfe. Daher führten wir vor wenigen Tagen Gespräche und koordinierten mit internationalen Organisationen, eine Hilfsaktion um vor Ort helfen zu können.
Jeden Tag erreichten uns Hiobsbotschaften und schreckliche Bilder aus der Ukraine. Die Menschen, der Krieg, scheinen näher gerückt zu sein. Wir wollten nicht tatenlos zusehen, sondern konkret helfen. Unter dem Motto "Hilfe die ankommt" organisierte unser Verein eine Sammlung von Verbandsmaterial, Medikamenten, 500 Venenstauern und Adern Klemmen, Hygieneartikel v.a. für Babys, Kleinkinder und Frauen sowie warmen Decken. Aber auch Tiernahrung im Wert von mehr als 1000 Euro wurde von unseren Mitgliedern, deren Familien und Freunden auf den Weg gebracht.
Insgesamt brachten die Flotten Pfoten so mehr als 32 Paletten an Hilfsgütern über Breslau (PL) auf den Weg in Richtung Lwiw (UKR). Am 17.03.2022 machte sich unser Hilfstransport auf den Weg zum Drehkreuz nach Breslau. Erst wenige Stunden vorab wurde unseren Mitgliedern der genaue Übergabepunkt benannt. Als der Flotte Hilfe Transport am Zielort eintraf, wurde dieser von mehr als 20 Helfern erwartet und zügig abgeladen.
Da auf das Verbandsmaterial als auch die Medikamente schon sehnsüchtig gewartet wurde, verblieben die Paletten direkt vor dem Gebäude um direkt wieder für den Weitertransport nach Lwiw auf polnischen LKW´s verladen zu werden. Die restlichen Hilfsgüter wurden in einer durch das Ordnungsamt der Stadt Breslau bewachten Halle zwischengelagert, um zusammen mit Lebensmitteln als kleine Mehrtagespakete kommissioniert zu werden. Dies wird dort rund um die Uhr und an 7 Tagen die Woche (24/7) von Schülern und Freiwilligen aus der Bevölkerung geleistet. In der Nacht erreichte uns dann die Nachricht, dass der LKW mit eurem Verbandsmaterial in Lwiw angekommen ist, um in der Ukraine nochmals weiterverteilt zu werden.
Danke an alle, die uns ihre Sachspenden und Geldspenden anvertraut haben.
Danke auch an Emilia & Peter die ihre Freizeit für den Transport geopfert und die Strapazen des Transports auf sich genommen haben.
